Brauche ich eine Überweisung, um zu Ihnen zu kommen?
Nein, Sie können sich direkt an mich wenden. Eine Überweisung vom Hausarzt ist nicht notwendig.
Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?
Bringen Sie bitte Ihre Krankenversicherungskarte mit (bei gesetzlich Versicherten). Falls vorhanden, können auch Arztberichte oder Befunde hilfreich sein.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für eine Psychotherapie vollständig. Bei privaten Krankenkassen oder Zusatzversicherungen hängt die Höhe der Kostenübernahme von Ihrem individuellen Vertrag ab. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung, ob und in welchem Umfang Leistungen übernommen werden
Gibt es Wartezeiten?
Ja, je nach Nachfrage kann es zu Wartezeiten kommen. Bitte kontaktieren Sie mich frühzeitig, um einen Termin zu vereinbaren.
Wie läuft das Erstgespräch ab?
Im Erstgespräch lernen wir uns kennen und besprechen Ihr Anliegen. Sie erhalten Informationen über den Ablauf einer Psychotherapie, und wir klären gemeinsam, ob und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Sitzung dauert in der Regel 50 Minuten.
Welche Testungen werden angeboten?
Aus Kapazitätsgründen können derzeit leider keine Testungen angeboten werden. Sollte sich daran etwas ändern, werden die Informationen hier auf der Website entsprechend aktualisiert.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Das ist individuell sehr unterschiedlich und hängt von Ihrem Anliegen sowie Ihren persönlichen Zielen ab. In den ersten Gesprächen besprechen wir, welcher Umfang sinnvoll ist.
Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
Bitte sagen Sie Termine mindestens 2 Werktage vorher ab. Bei kurzfristigen Absagen können Ausfallhonorare anfallen.
Ist die Therapie vertraulich?
Ja. Als Psychotherapeutin bin ich gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Ihre persönlichen Daten und Inhalte der Sitzungen werden streng vertraulich behandelt.
Was ist, wenn ich mir unsicher bin, ob Psychotherapie das Richtige für mich ist?
Das ist ganz normal. Ein Erstgespräch dient auch dazu, genau diese Fragen zu klären. Sie müssen sich also nicht sofort festlegen.
Gibt es eine Altersbeschränkung für die Behandlung?
Ja, Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Wird die Therapie in meiner Krankenakte vermerkt?
Wenn es zu einer Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse kommt, wird die Therapie (nicht der Inhalt) dokumentiert. Selbstzahler:innen bleiben anonym gegenüber Versicherungen.
